Hundefotograf Hannover .. ehrenamtlich ?
Als Hundefotograf in der Region Hannover ...
lernt man viele tolle Hunde und natürlich viele liebe und nette Menschen kennen. Neben der eigentlichen Freude an der Fotografie ist das ein Hauptgrund warum ich meine Arbeit als Hundefotograf so liebe. Immer wieder Vorfreude und eine gewisse Spannung zu haben, weil man meistens vorher nicht weiss, wer da zum Shooting kommt. Wie reagieren die Menschen und Hunde auf mich und wie kann ich sie am besten in Szene setzen. In allen Fällen sind es Hundebesitzer, die ihren Hund als Freund und Kumpel bezeichnen, viel Zeit mit ihm verbringen und alles für ihn tun würden. Um eine bleibende Erinnerung von ihrer Fellnase zu bekommen oder einfach nur um einen besonderen Moment in einem Foto festzuhalten investieren sie sogar Geld für einen Hundefotograf, der ihre Liebsten auf Bildern "festhält". Oftmals komme ich dann in der Region Hannover ins Spiel und freue mich über jede einzelne Anfrage zu einem Hundeshooting. Leider gibt es auch das genaue Gegenteil. Menschen, die Hunde "vermehren" um Geld damit zu verdienen ... Oftmals sogenannte Kampf.- oder Listenhunde die unter schrecklichsten Bedingungen gehalten werden nur zu dem Zweck, mit dem Verkauf der Welpen, Profit zu machen. Sie werden in kleinen Räumen oder Zwingern gehalten, es wird nicht ausreichend Gassi mit ihnen gegangen, sie bekommen keine artgerechte Ernährung und Liebe ist für sie ein Fremdwort. Das diese Hunde irgendwann "durchdrehen" ist nachvollziehbar, wenn man sich die Mühe macht, um die Hintergründe zu erfahren. Obwohl ein Hund laut deutschem Gesetz immer noch "als Sache" und nicht als Lebewesen angesehen wird, gibt es Menschen die solch unwürdige Zustände zur Anzeige bringen und den Tierschutz einschalten. Die Hunde werden dann den Haltern weggenommenn und kommen ins Tierheim. Es gibt aber auch Vereine die sich genau um solche Fälle ehrenamtlich kümmern. Meistens können sie nur von Spenden und Sachgaben bereitwilliger Menschen ihre Arbeit ausführen. Sie kümmern sich um diese Hunde und geben sie an sogenannte Vermittlungsstellen. Oftmals sind das private Menschen, bei denen die Vierbeiner so lange gepflegt werden bis sie in liebevolle Hände vermittelt werden. Und genau so eine tolle Familie durfte ich vor ein paar Jahren kennenlernen. Als Hundefotograf in der Region Hannover bekam ich eine Anfrage, ob ich ein paar schöne Fotos von sogenannten Listenhunden machen würde, damit sie in liebe Hände vermittelt werden können. Ich habe zugesagt und durfte einen meiner Lieblingshunde kennenlernen. Alisha ... eine American Staff Hündin. Wer mich schon länger verfolgt, kennt die Bilder die damals entstanden sind ... Vor kurzem bekam ich wieder Nachricht von der Pflegefamilie, ob ich ein paar Bilder von einem Dogo Argentino machen würde, der in katastrophalen Verhältnissen reingeboren wurde, aus diesem Grund den Haltern weggenommen und um den sich die Listenhund Nothilfe e.V. gekümmert hat. Ice, so ist sein Name, kam zu obengenannter Familie, die mich als Hundefotograf anschrieb um mit mir einen Termin für ein Fotoshooting abzusprechen. Kurzfristig war das möglich und wir trafen uns zu einem Hundeshooting in Neustadt am Rübenberge. Ice ist auf Grund seiner Vergangenheit kein Anfängerhund, mit einem kleinen Jagdtrieb und aus diesem Grund konnte ich ihn auch nur mit Hundegeschirr und Leine fotografieren. Ich denke trotzdem sind tolle Bilder entstanden und ich hoffe, dass er auch ein klein wenig durch meine Arbeit als Hundefotograf in liebevolle Hände vermittelt werden kann. Schaut euch die Bilder an und vielleicht erkennt ihr mich sogar bei meiner super schönen ehrenamtlichen Arbeit für diese tolle, liebevollen Familie. Obwohl so ganz ehrenamtlich war es gar nicht ... als grosse Überraschung bekam ich ein tolles Dankeschön mit Süßigkeiten und Störtebecker Bier ;-) ... ich habe mich riesig darüber gefreut ...